Produkt zum Begriff Druckbegrenzungsventil:
-
Druckbegrenzungsventil DIN 14380
Druckbegrenzungsventil DIN 14380
Preis: 1518.00 € | Versand*: 0.00 € -
SAMPA Druckbegrenzungsventil 096.1784 7421083657,21083657
Gewicht [kg]: 1,092; Gewindemaß: M16 x 1,5; 7421083657, 21083657
Preis: 141.49 € | Versand*: 0.00 € -
COJALI Druckbegrenzungsventil 2323407 5010446000
5010446000
Preis: 27.84 € | Versand*: 6.95 € -
WABCO Druckbegrenzungsventil MAN 4750103330 81521016295
Fahrzeugausstattungslinie/-Variante: 52 81.#0320-1268, 52 81.#0320-1269, 52 81.#0320-1326, 52 81.#0320-1327, 52 81.#0320-1328, 52 81.#0320-1329, 52 81.#0320.1207, 52 81.#0320.1208, 52 81.#0320.1209, 52 81.#0330-1598, 52 81.#0330-1603, 52 81.#0330-1605, 52 81.#0330-1606, 52 81.#0330-1608, 52 81.#0330-1609, 52 81.#0330-1621, 52 81.#0330-1667, 52 81.#0330-1668, 52 81.#0330-1672, 52 81.#0330-1678, 52 81.#0330-1703, 52 81.#0330-1724, 52 81.#0330-1725, 52 81.#0330-1728, 52 81.#0330-1729, 52 81.#0330-1745, 52 81.#0330-1747, 52 81.#0330-1753, 52 81.#0330-1755, 52 81.#0330-1757, 52 81.#0330-1759, 52 81.#0330-1761, 52 81.#0330-1765, 52 81.#0330-1771, 52 81.#0330-1775, 52 81.#0330-1785, 52 81.#0330-1790, 52 81.#0330-1796, 52 81.#0330-1840, 52 81.#0330-1845, 52 81.#0330-1846, 52 81.#0330-1847, 52 81.#0330-1848, 52 81.#0330-1851, 52 81.#0330-1852, 52 81.#0330-1853, 52 81.#0330-1854, 52 81.#0330-1855, 52 81.#0330-1857, 52 81.#0330-1859, 52 81.#0330-1861, 52 81.#0330-1863, 52 81.#0330-1864, 52 8...>>
Preis: 73.20 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist ein Druckbegrenzungsventil?
Was ist ein Druckbegrenzungsventil? Ein Druckbegrenzungsventil ist eine Sicherheitsvorrichtung, die in hydraulischen Systemen verwendet wird, um den Druck auf ein bestimmtes Maximum zu begrenzen. Wenn der Druck im System einen vordefinierten Wert überschreitet, öffnet sich das Ventil und lässt überschüssiges Fluid ab, um Schäden an den Komponenten zu vermeiden. Dadurch wird die Stabilität des Systems gewährleistet und die Sicherheit der Anlagen und Mitarbeiter gewährleistet. Druckbegrenzungsventile sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und werden je nach Anforderungen und Einsatzgebiet ausgewählt.
-
Was macht ein druckbegrenzungsventil?
Was macht ein Druckbegrenzungsventil? Ein Druckbegrenzungsventil reguliert den Druck in einem hydraulischen System, indem es überschüssigen Druck ablässt. Es schützt das System vor Schäden, die durch zu hohen Druck verursacht werden könnten. Das Ventil sorgt dafür, dass der Druck innerhalb eines bestimmten Bereichs bleibt, um eine sichere und effiziente Arbeitsweise zu gewährleisten. Durch die Einstellung des Ventils kann der maximale Druck festgelegt werden, der im System erreicht werden darf.
-
Was sind alternative Optionen zum DBV (Druckbegrenzungsventil) in der Hydraulik?
Alternative Optionen zum DBV in der Hydraulik sind beispielsweise Überströmventile, Rückschlagventile oder Sicherheitsventile. Diese Ventile dienen ebenfalls dazu, den Druck in einem Hydrauliksystem zu begrenzen und zu kontrollieren. Je nach Anforderungen und Einsatzgebiet können unterschiedliche Ventile zum Einsatz kommen.
-
Wie funktioniert ein Druckventil?
Ein Druckventil funktioniert, indem es den Druck in einem System reguliert. Wenn der Druck einen bestimmten Schwellenwert erreicht, öffnet sich das Ventil und lässt überschüssigen Druck entweichen, um eine Überlastung des Systems zu verhindern. Sobald der Druck wieder unter den Schwellenwert fällt, schließt sich das Ventil automatisch. Druckventile können manuell oder automatisch gesteuert werden, je nach den Anforderungen des Systems, in dem sie eingesetzt werden. Sie sind in verschiedenen Industrien weit verbreitet, um die Sicherheit und Effizienz von Anlagen zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Druckbegrenzungsventil:
-
FEBI BILSTEIN Druckbegrenzungsventil VOLVO 48328 1587070
Druck [bar]: 5,9; Innengewindemaß: M22 x 1,5; Gewicht [kg]: 0,321; Motorcode: D12A340; D12C340, D12A340, D12A380; D12C380, D12A420; D12C420, D12C420, D12C460, D16B520, D16C550, D12A380; 1587070
Preis: 47.98 € | Versand*: 6.95 € -
DT Spare Parts Druckbegrenzungsventil SCANIA 1.18280
für OE-Nummer: 362425; Gewindemaß: M16 x 1,5; Ausgangsdruck von [bar]: 7,3; Nettogewicht [g]: 351
Preis: 67.08 € | Versand*: 6.95 € -
FEBI BILSTEIN Druckbegrenzungsventil VOLVO 184672 1587071
Betriebsdruck [bar]: 8; Betriebsdruck bis [bar]: 12; Innengewindemaß: M22 x 1,5; Durchmesser der Befestigungspunkte [mm]: 9,5; Gewicht [kg]: 0,32; 1587071
Preis: 31.53 € | Versand*: 6.95 € -
Verschleißteilesatz, für Druckbegrenzungsventil, G 1/2"
Verschleißteilesatz, für Druckbegrenzungsventil, G 1/2
Preis: 18.68 € | Versand*: 5.90 €
-
Warum Sicherheitsventil in kaltwasserleitung?
Warum Sicherheitsventil in kaltwasserleitung? Sicherheitsventile in Kaltwasserleitungen dienen dazu, den Druck in der Leitung zu regulieren und zu verhindern, dass er über einen bestimmten Wert steigt. Dies ist wichtig, um Schäden an der Leitung oder den angeschlossenen Geräten zu vermeiden. Zudem können Sicherheitsventile dazu beitragen, die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten, indem sie mögliche Überdrucksituationen verhindern. Insgesamt tragen Sicherheitsventile in Kaltwasserleitungen dazu bei, die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des gesamten Systems zu gewährleisten.
-
Warum tropft mein Sicherheitsventil?
Ein Sicherheitsventil tropft normalerweise, wenn der Druck im System zu hoch ist und das Ventil geöffnet wird, um den Druck abzulassen. Dies kann darauf hindeuten, dass das Sicherheitsventil falsch eingestellt ist oder dass es defekt ist. Es ist wichtig, das Sicherheitsventil regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu warten oder auszutauschen, um Unfälle oder Schäden am System zu vermeiden. Ein weiterer Grund für das Tropfen des Sicherheitsventils könnte eine Verunreinigung oder Blockade im Ventil selbst sein, die eine ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigt. Es ist ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um die genaue Ursache des Problems zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
-
Wie funktioniert das Sicherheitsventil?
Das Sicherheitsventil funktioniert, indem es überschüssigen Druck in einem System abbaut, um Schäden oder Unfälle zu vermeiden. Wenn der Druck im System einen bestimmten vordefinierten Wert überschreitet, öffnet sich das Sicherheitsventil automatisch und lässt den Druck entweichen. Dadurch wird verhindert, dass der Druck weiter steigt und das System beschädigt wird. Sobald der Druck wieder auf ein sicheres Niveau gesunken ist, schließt sich das Sicherheitsventil wieder automatisch. Dadurch gewährleistet das Sicherheitsventil einen kontinuierlichen und sicheren Betrieb des Systems.
-
Was ist ein Sicherheitsventil?
Ein Sicherheitsventil ist eine Vorrichtung, die in einem System installiert ist, um den Druck innerhalb des Systems zu regulieren und zu kontrollieren. Es dient dazu, Überdruck zu vermeiden, der zu Schäden oder Unfällen führen könnte. Wenn der Druck im System einen bestimmten Grenzwert überschreitet, öffnet sich das Sicherheitsventil automatisch und lässt überschüssigen Druck entweichen. Dadurch wird sichergestellt, dass das System nicht überlastet wird und die Sicherheit gewährleistet ist. Sicherheitsventile werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in Dampfkesseln, Druckbehältern oder Rohrleitungen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.